Gemeinsam wollen wir den Berner Sternenmarkt besuchen. Auf diesem Weihnachtsmarkt wollen wir bei einem Glühwein oder Glühpunsch nicht nur die verschiedenen Stände entdecken, sondern auch eine schöne Zeit miteinander verbringen. Gemeinsam wollen wir den Berner Sternenmarkt besuchen. Auf diesem Weihnachtsmarkt wollen wir bei einem Glühwein oder Glühpunsch nicht nur die verschiedenen Stände entdecken, sondern auch eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Jede:r mitlaufende:r Rotaractler:in sammelt "laufend" spenden für ein Projekt unserer Wahl. Let`s gooooo! Jede:r mitlaufende:r Rotaractler:in sammelt "laufend" spenden für ein Projekt unserer Wahl. Let`s gooooo!
Wir laden Sie herzlich zu unserem monatlichen Stammtisch im Juni ein. Diesmal treffen wir uns im Casino Bern zum gemütlichen Beisammensein und Austausch. Wir laden Sie herzlich zu unserem monatlichen Stammtisch im Juni ein. Diesmal treffen wir uns im Casino Bern zum gemütlichen Beisammensein und Austausch.
Am Freitagabend 22. Dezember treffen wir uns im Lorenzini (Hotelgasse 10, 3011 Bern) zu unserem jährlichen Dinner mit dem Govenor Simon Bichsel.Hier lassen wir die erste Hälfte des Clubjahres gemeinsam Revue passieren, freuen uns auf einen regen Austausch und einen leckeres Abendessen. Am Freitagabend 22. Dezember treffen wir uns im Lorenzini (Hotelgasse 10, 3011 Bern) zu unserem jährlichen Dinner mit dem Govenor Simon Bichsel.Hier lassen wir die erste Hälfte des Clubjahres gemeinsam Revue passieren, freuen uns auf einen regen Austausch und einen leckeres Abendessen.
Wir laden euch zur Mini-Generalversammlung des rotarischen Jahres 2023/2024. Teilnahme ist obligatorisch. Bei Verhinderung bitte per HomePage mit Grund abmelden. Wir laden euch zur Mini-Generalversammlung des rotarischen Jahres 2023/2024. Teilnahme ist obligatorisch. Bei Verhinderung bitte per HomePage mit Grund abmelden.
Wir besuchen das Berner Münster inklusive Turmbesteigung mit dem RAC Luzern. Der Turm hat zwei Aussichtsplattformen, die eine wundervolle Aussicht auf die Berner Altstadt, das UNESCO-Weltkulturerbe, und auf die schneebedeckten Gipfel des Berner Oberlandes bieten. Wir besuchen das Berner Münster inklusive Turmbesteigung mit dem RAC Luzern. Der Turm hat zwei Aussichtsplattformen, die eine wundervolle Aussicht auf die Berner Altstadt, das UNESCO-Weltkulturerbe, und auf die schneebedeckten Gipfel des Berner Oberlandes bieten.
Gemeinsamen treffen wir uns auf der grossen Schanze zum traditionellen Eiertütschen bei Apéro und Sekt. Sekt, Eier und Brot werden vom Vorstand gesponsert. Bitte gerne mitbringen;Eine Decke oder etwas anderes zum darauf sitzenAndere Getränke als Sekt und falls gewünscht weitere Knabbereien nach eig ... Gemeinsamen treffen wir uns auf der grossen Schanze zum traditionellen Eiertütschen bei Apéro und Sekt. Sekt, Eier und Brot werden vom Vorstand gesponsert. Bitte gerne mitbringen;Eine Decke oder etwas anderes zum darauf sitzenAndere Getränke als Sekt und falls gewünscht weitere Knabbereien nach eigenem Ermessen Das Event darf gerne geteilt werden :-) Wir freuen uns auf euch!
Wir laden euch zur Generalversammlung des rotarischen Jahres 2023/2024. Teilnahme ist obligatorisch. Bei Verhinderung bitte per HomePage mit Grund abmelden. Wir laden euch zur Generalversammlung des rotarischen Jahres 2023/2024. Teilnahme ist obligatorisch. Bei Verhinderung bitte per HomePage mit Grund abmelden.
Diesen Monat haben wir mit großem Vergnügen den Brief unseres Distrikt-Governors Monsieur Christian Colquhoun erhalten. Es ist sicherlich eine Ehre, als Hüter der Zukunft anerkannt zu werden. Aber in der Tat eine schwere Aufgabe. Wir haben die Zukunft in der Hand, aber wenn sie existiert, heißt ... Diesen Monat haben wir mit großem Vergnügen den Brief unseres Distrikt-Governors Monsieur Christian Colquhoun erhalten. Es ist sicherlich eine Ehre, als Hüter der Zukunft anerkannt zu werden. Aber in der Tat eine schwere Aufgabe. Wir haben die Zukunft in der Hand, aber wenn sie existiert, heißt das auch, dass sie geschaffen wurde. Die Architekten dieser Zukunft sind die ältesten Mitglieder von Rotary und alle unsere Vorgänger in Rotary und Rotaract. Daher freuen wir uns über die Gelegenheit, dieses Geschenk mit den Menschen zu teilen, die für ein Ideal gekämpft haben und die Quelle unserer Inspiration sind. Wir glauben an dieses Ideal, das uns auf den Weg des desinteressierten Ziels gebracht hat, Glück in unserer Gesellschaft zu bringen. Auch wenn wir uns noch weiterbilden, wenn wir uns in einem professionellen Umfeld befinden oder versuchen, unsere eigene Familie aufzubauen, sind wir immer noch auf diesem Weg. Und die Menschen um uns herum wissen das, denn die Verwirklichung eines Traumes kann manchmal Opfer verlangen. Hier kommt die Inspiration. Mehr als das Ergebnis, was brauchte es, um bis hierher zu kommen? Rotaract ist Helfen. Rotaract ist Lernen. Rotaract ist Feiern. Rotaract ist Helfen, Lernen, Feiern. Das haben wir durch unseren Service gelernt. Die Leute, denen wir geholfen haben, haben es uns beigebracht. Sie haben es uns gezeigt. Vor allem die alten Leute. Das Leben ist endlich. Das macht uns alle gleich. Vorerst wollen wir nur mit Menschen zusammenleben, die unsere Werte teilen. Τελεία δʹἐστὶν ἡ τῶν ἀγαθῶν φιλία καὶ κατʹ ἀρετὴν ὁμοίων. Die Liebe der Menschen, die gut und in der Tugend ähnlich sind, ist vollkommen. Freunde lieben sich aufgrund ihrer Individualität, vor allem aber weil sie sich als gut und tugendhaft erkennen. Unser Wunsch, unser Motto ἡ φιλία διὰ τὴν ἀρετὴν
Idem velle atque idem nolle, ea demum firma amicitia ist. Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen, das erst ist feste Freundschaft. [Gaius Sallustius Crispus, De coniuratione Catilinae 20,4] Wenn wir jetzt über Freundschaft nachdenken und warum man sie in Rotaract finden kann, könnten viele ... Idem velle atque idem nolle, ea demum firma amicitia ist. Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen, das erst ist feste Freundschaft. [Gaius Sallustius Crispus, De coniuratione Catilinae 20,4] Wenn wir jetzt über Freundschaft nachdenken und warum man sie in Rotaract finden kann, könnten viele Antworten gegeben werden. Τί εστιν αλήθεια? Wo ist die Wahrheit? Vielleicht in Einheit. Teilweise ist es so. Wir vergessen nie einen Freund und wollen uns immer wieder treffen, irgendwo. Aber warum? Das liegt wahrscheinlich an den gemeinsamen Werten, die wir teilen. Wir finden eine Bestätigung von uns selbst in Personen, in denen wir uns reflektieren, und bereichern uns gleichzeitig mit dem, was sie uns beibringen können und was wir ihnen beibringen können. Wechselseitiges Lernen. An diesem Abend besuchten wir noch einmal den RAC Baden Stamm und verbrachten einen Abend mit unseren guten Freunden. Wir haben von ihren bisherigen Projekten und ihren zukünftigen Ideen erfahren. Wir teilten unsere Erfahrungen und Visionen. Wir freuen uns darauf, zusammen zu wachsen und unseren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Bleiben Sie dran!
Madame Frigo - Bern isst Bern ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bern. Der Verein setzt sich einerseits für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln in Privathaushalten ein, andererseits für mehr soziale Interaktion in der Nachbarschaft. Unterstützt wird er durch grossartige Helferinnen und ... Madame Frigo - Bern isst Bern ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bern. Der Verein setzt sich einerseits für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln in Privathaushalten ein, andererseits für mehr soziale Interaktion in der Nachbarschaft. Unterstützt wird er durch grossartige Helferinnen und Helfer, die das Projekt durch ihren Freiwilligeneinsatz erst möglich machen. Gewusst, dass Privathaushalte die grössten Verursacher von Food Waste in der Schweiz sind? Bestimmt kennst du das: Dein Kühlschrank ist gut gefüllt – und du isst spontan bei Freunden oder bestellst eine Pizza beim Kurier. Die Esswaren in deinem Kühlschrank häufen sich an, wandern in den Hintergrund und schliesslich in den Abfall. Schade, bestimmt hätte jemand eine Verwertung für deine Einkäufe gehabt. Doch wie tauscht man Lebensmittel aus? Der Rotaract Club Bern erkennt seine Werte in der sozialen Aktion von Madame Frigo an und bewirbt sie in der Stadt. Wir danken Falabella Domenico Vizepräsident der Federazione Italiana Cuochi-Delegazione Svizzera für seine Unterstützung und die Spende von 10 Kisten Tomatensauce à 5 kg, die von ihrer letzten Veranstaltung übrig waren. Weitere Informationen finden Sie auf deren Websites: https://www.madamefrigo.ch https://www.associazionecuochisvizzera.com
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“ Hippokrates von Kos Unsere Club hatte die Freude, die dipl. Ernährungsberaterin SVDE Nadia Leuenberger für einen absolut lehrreichen Vortrag über Personalisierte Ernährung willkommen zu heiss ... „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“ Hippokrates von Kos Unsere Club hatte die Freude, die dipl. Ernährungsberaterin SVDE Nadia Leuenberger für einen absolut lehrreichen Vortrag über Personalisierte Ernährung willkommen zu heissen. Der Präsentation folgte eine einstündige Diskussion, in der wir wichtige Themen der täglichen Ernährung, vom Lebensmitteleinkauf bis zum Kochen, diskutieren konnten.
Am 13. Juni hatten wir die exklusive Möglichkeit, mit unserer Inga die Radiologie am Inselspital zu besichtigen. Es war ein spannender Einblick in dieses hochtechnologisierte Arbeitsfeld. Am 13. Juni hatten wir die exklusive Möglichkeit, mit unserer Inga die Radiologie am Inselspital zu besichtigen. Es war ein spannender Einblick in dieses hochtechnologisierte Arbeitsfeld.
Gemeinsam mit unseren neuen Interessenten und Gästen wollen wir uns über die Zukunft unseres Clubs austauschen. Hast Du Ideen bzgl. Programm, Sozialprojekte oder der Organisation unseres Clubs? Hast Du Wünsche und Erwartungen an den Rotaract Bern? Dann mach mit und bring deine Inputs ein! Nach ... Gemeinsam mit unseren neuen Interessenten und Gästen wollen wir uns über die Zukunft unseres Clubs austauschen. Hast Du Ideen bzgl. Programm, Sozialprojekte oder der Organisation unseres Clubs? Hast Du Wünsche und Erwartungen an den Rotaract Bern? Dann mach mit und bring deine Inputs ein! Nach einer gemütlichen Vorstellungsrunde machen wir einen kurzen Rückblick auf die Vergangenheit des RAC Bern und diskutieren unsere Erwartungen an die Zukunft. Gemeinsam erarbeiten wir neue Ideen und lassen unserer Kreativität freien Lauf. Danach lassen wir den Abend bei einem Drink gemeinsam ausklingen. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!
Bunt, inspirierend, kreativ: Alljährlich verzaubert das Rendez-vous Bundesplatz mit seinem beeindruckenden, audio-visuellen Spektakel. Dieses Jahr dreht sich dabei alles rund um das 50-jährige Jubiläum der Mondlandung. Bunt, inspirierend, kreativ: Alljährlich verzaubert das Rendez-vous Bundesplatz mit seinem beeindruckenden, audio-visuellen Spektakel. Dieses Jahr dreht sich dabei alles rund um das 50-jährige Jubiläum der Mondlandung.
Zum Partneranlass ist zusätzlich zum Zeitverbringen mit einer einzigartigen Tradition und zu tollen und interessanten Gesprächen für eine besondere Kulinarik gesorgt.. Wir freuen euch auf euch und hoffen auf schöne gemeinsame Erinnerungen. Bei Gelegenheit treffen wir uns, die Mitglied ... Zum Partneranlass ist zusätzlich zum Zeitverbringen mit einer einzigartigen Tradition und zu tollen und interessanten Gesprächen für eine besondere Kulinarik gesorgt.. Wir freuen euch auf euch und hoffen auf schöne gemeinsame Erinnerungen. Bei Gelegenheit treffen wir uns, die Mitglieder des RAC Bern, schon vorher auf dem Zibelemärit und stossen gemeinsam mit einem Glühwein an. Diesbezüglich werden weitere Infos kurzfristig folgen..
Matthias Gubler hat sich zu unserer grossen Freude bereit erklärt uns seine Firma vorzustellen und uns einen ganz persönlichen Blick hinter die Kulissen eines Finanzinstitutes in der Vermögungsberatung zu ermöglichen. Wir freuen uns schön sehr mehr über diese spannende Firma und ihre Aufgaben z ... Matthias Gubler hat sich zu unserer grossen Freude bereit erklärt uns seine Firma vorzustellen und uns einen ganz persönlichen Blick hinter die Kulissen eines Finanzinstitutes in der Vermögungsberatung zu ermöglichen. Wir freuen uns schön sehr mehr über diese spannende Firma und ihre Aufgaben zu erfahren und dies anschliessend bei einem Apero zu diskutireren.
Wir treffen uns zum traditionellen Weihnachtsfrühstück, diesmal im Hotel Bellevue. Das Frühstück findet von 09:00 bis 11:00 Uhr statt. Das Frühstück kostet 40 CHF pro Person. Reserviert ist auf Todorski und bisher für 8 Personen, also meldet euch fleissig an :) die Anzahl der Teilnehmer ... Wir treffen uns zum traditionellen Weihnachtsfrühstück, diesmal im Hotel Bellevue. Das Frühstück findet von 09:00 bis 11:00 Uhr statt. Das Frühstück kostet 40 CHF pro Person. Reserviert ist auf Todorski und bisher für 8 Personen, also meldet euch fleissig an :) die Anzahl der Teilnehmer ist bis Anfang Dezember modifiabel und wir freuen uns über jeden der mitkommt
Einladung zum Partneranlass in der Grande Société Programmteil: „Salon der Wunder“ „Mit Christian Bischof, Schweizermeister der Zauberkunst werdet ihr an diesem Abend im Salon der Wunder nebenan Unglaubliches vor den Augen erleben. Humorvolle Zauberkunst und Mentalmagie (Gedankenlesen). ... Einladung zum Partneranlass in der Grande Société Programmteil: „Salon der Wunder“ „Mit Christian Bischof, Schweizermeister der Zauberkunst werdet ihr an diesem Abend im Salon der Wunder nebenan Unglaubliches vor den Augen erleben. Humorvolle Zauberkunst und Mentalmagie (Gedankenlesen). Zwei halbstündige Vorstellungen mit jeweils begrenztem Platzangebot um 18:45 und 20:30 Uhr.“ Programmteil: Gemäldeversteigerung zu Gunsten „Shelterbox“ "Val Bever" Oel auf Leinwand, 80x80 cm, gerahmt, Wert CHF 7‘500.--; minimaler Betrag pro Gebot CHF 50.-- Kurzbiographie: Johan Peter Pernath, 1941. Rotarier seit 1989 beim RC Bern-Christoffel. Wichtigste Einzelausstellungen: Florenz, Mailand, Frankfurt, Köln, Wien und regelmässig in Bern, Zürich, Basel und Lausanne. ShelterBox ist ein internationales Katastrophenhilfswerk, welches sich zum Ziel gesetzt hat, denjenigen Menschen Schutz, Wärme und Würde zu bieten, die durch Natur- katastrophen oder Kriege alles verloren haben. (CH69 0483 5147 5313 2100 0, Zürich.) Amerikanische Versteigerung: Erklärung siehe Internet:https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Versteigerung Durch die Versteigerung führt uns: Christian Kauter. Es wird gebeten Bargeld mitzunehmen. Der Mindesteinsatz beträgt CHF 50.--, d.h. mit diesem Betrag kann ein glücklicher Bieter das Gemälde im Wert von CHF 7‘500.-- erwerben. Programm: Ab 18:00 18:30 18:45 19:45 20.30 21:30 Kosten: Eintreffen der Gäste Begrüssung „Salon der Wunder 1“ Gemäldeversteigerung zu Gunsten „Shelterbox“ „Salon der Wunder 2“ Ende CHF 75.00 pro Person (Banküberweisung an Bank EEK, IBAN-Nr. CH31 0839 4044 5468 6210 9, lautend auf Rotary Club Bern Kirchenfeld) CHF 80.00 (bei Barzahlung an der Kasse) Ein allfälliger Überschuss wird für eine Spende zu Gunsten des Projekts „Teach a child“ (Schülerstipendien Kenia) eingesetzt. Anmeldung (Bitte in der Anmeldung (Namen, Anzahl Personen und den jeweiligen Rotary-Club) angeben) bis 15.12.2019 an: per Post Matthias Gubler, Vorackerweg 29, 3073 Gümligen per E-Mail oder telefonisch: mg@matthiasgubler.ch, Tel. 031 352 33 44.
Der gemeinsame Anlass 2020 mit unserem Patenclub RC Bern Kirchenfeld wird durch unseren Club organisiert. Klassische Haselnuss-Schokoladentafeln oder doch lieber eine exotische Mango-Kokosnuss Schokoladentafel? An diesem Schokoladenevent stehen Ihnen unzählige Zutaten sowie beste Schweizer Edel ... Der gemeinsame Anlass 2020 mit unserem Patenclub RC Bern Kirchenfeld wird durch unseren Club organisiert. Klassische Haselnuss-Schokoladentafeln oder doch lieber eine exotische Mango-Kokosnuss Schokoladentafel? An diesem Schokoladenevent stehen Ihnen unzählige Zutaten sowie beste Schweizer Edelschokolade zur Verfügung. Nach Lust und Laune darf jede Person zwei eigene Schokoladentafeln kreieren, wobei diese zuätzlich edel dekoriert werden können, sei es mit aromatischen gefriergetrockneten Früchten, essbaren Blüten oder unterschiedlichen Zuckerdekorationen. Zudem darf ein Schokoladenherz individuell beschriftet werden. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen beider Clubs.
***Afgrund der aktuellen Lage, wurde dieser Anlass abgesagt. Wir treffen uns am Vormittag. Details folgen... Bitte meldet Euch rechtzeitig an, die Anzahl der Teilnehmer müssen im Vorfeld kommuniziert werden. ***Afgrund der aktuellen Lage, wurde dieser Anlass abgesagt. Wir treffen uns am Vormittag. Details folgen... Bitte meldet Euch rechtzeitig an, die Anzahl der Teilnehmer müssen im Vorfeld kommuniziert werden.
***Afgrund der aktuellen Lage, wurde dieser Anlass abgesagt. Die Denkmalpflege der Stadt Bern öffnet für unseren Club die Türen des Erlacherhofs. Am Donnerstag, den 24. April 2020, bietet uns der Stadtschreiber Herrn Wichtermann die Führungen durch die Räumlichkeiten an. Bitte meldet Euch r ... ***Afgrund der aktuellen Lage, wurde dieser Anlass abgesagt. Die Denkmalpflege der Stadt Bern öffnet für unseren Club die Türen des Erlacherhofs. Am Donnerstag, den 24. April 2020, bietet uns der Stadtschreiber Herrn Wichtermann die Führungen durch die Räumlichkeiten an. Bitte meldet Euch rechtzeitig an, die Anzahl der Teilnehmer müssen im vorfeld kommuniziert werden.
Apero auf der berühmten Dachterasse unserer Präsidentin Elena Sevinc. Traumhafte Aussicht und spannender Austausch garantiert. Reserve the date! Anfahrt: von Bern mit der S-Bahn nach Bolligen > BUS 47 nach Lutertal (der Bus haltet direkt vor dem Wohnblock :) Apero auf der berühmten Dachterasse unserer Präsidentin Elena Sevinc. Traumhafte Aussicht und spannender Austausch garantiert. Reserve the date! Anfahrt: von Bern mit der S-Bahn nach Bolligen > BUS 47 nach Lutertal (der Bus haltet direkt vor dem Wohnblock :)
Gemeinsam unternehmen wir eine Führung durch die weltberühmte Berner Zytglogge und Erfahren dabei spannendes über Historie und Architektur. Gemeinsam unternehmen wir eine Führung durch die weltberühmte Berner Zytglogge und Erfahren dabei spannendes über Historie und Architektur.
Gemeinsam nehmen wir einen Feierabend Drink in Bern. Je nach Wetter entscheiden wir spontan wohin es geht. Meeting Point: 18:00 am Treffpunkt im Bahnhof Bern. Auch Interessenten sind herzlich Willkommen! Gemeinsam nehmen wir einen Feierabend Drink in Bern. Je nach Wetter entscheiden wir spontan wohin es geht. Meeting Point: 18:00 am Treffpunkt im Bahnhof Bern. Auch Interessenten sind herzlich Willkommen!
Der Erlacherhof gilt als Berns repräsentativster Patriziersitz. Wir erhalten eine Führung durch das spätbarocke Stadpalais Erlacherhof. Der Erlacherhof gilt als Berns repräsentativster Patriziersitz. Wir erhalten eine Führung durch das spätbarocke Stadpalais Erlacherhof.
Als Team stellen wir uns der Challenge das Abenteuer im Adventure Room zu lösen! Als Team stellen wir uns der Challenge das Abenteuer im Adventure Room zu lösen!
På den här sidan hittar du vanliga frågor och svar om Polaris. Den är uppdelad i äm...
Rotary International hat 2016 das während Jahrzehnten gültige, strenge Präsenzen-Reg...
C’est ce qu’ont vécu les Montagnes neuchâteloises, et plus particulièrement la Ville...
Berufsdienst-Wettbewerb Zeigen Sie uns Ihr interessantes, besonderes, erfolgreiches...
Le District 2031 dont le siège est à Turin, représenté par le Gouverneur Roberto Luc...
22 apr. 2024
Liebe rotarische Freunde, die Reise nach Marokko findet vom 22. bis 28. April 2024 ...
24 maj 2024
22 juni 2024
Programm und Anmeldung Feiern Sie mit und erleben Sie ein aussergewöhnliches Jubiläum...
Rotaract ist die Jugendorganisation in der internationalen Rotary Bewegung, eine weltweite Gemeinschaft von über 176’000 jungen Frauen und Männern zwischen 18 und 32 Jahren. Die einzelnen Rotaract Clubs setzen sich aus Schülern, Studenten, Auszubildenden und Berufstätigen aus allen Berufsgruppen zusammen. Die drei Pfeiler eines jeden Rotaract Club lauten LERNEN – HELFEN – FEIERN. Dies verbindet die einzelnen Rotaracter, verteilt in über 8'400 Clubs in 170 Ländern in allen 5 Kontinenten.
Schau über den Tellerrand hinaus und lerne bei spannenden Vorträgen oder Führungen neue Themen kennen
Nutze das Netzwerk von Rotaract & Rotary und tausche dich mit anderen Berufsgruppen aus
Pack an und hilf mit, der Gesellschaft etwas zurück zu geben
Bringe deine eigenen Ideen für neue Sozialprojekte ein und setze sie um – wir helfen dir!
Nimm an den legendären Parties der nationalen und internationalen Events teil
Sei auf der ganzen Welt willkommen in jedem lokalen Rotaract oder Rotary Club
Kontaktiere uns jetzt und lerne unseren Club kennen!
Rotaract FüBi auf der Münsterplattform
Zu meinem Motto: «Werte - Bildung – Beruf» habe ich mir zum Teil der «Bildung» unter anderem vorgenommen, mich in unser...